Auszeichnungen für Harry
Was unseren Geschmack auszeichnet:
Dass andere ihn auszeichnen
Natürlich sind wir überzeugt vom Geschmack unserer Brote – und freuen uns immer sehr, wenn wir auch andere davon überzeugen können. Die Auszeichnungen, die wir erhalten, sind eine wertvolle Bestätigung unseres Qualitätsanspruches. Dafür sagen wir herzlich Danke.

PRODUKT DES JAHRES 2021: SCHWEIZER WECKLI
In einer repräsentativen Umfrage der Lebensmittel Praxis nennen Deutschlands Verbraucher ihre beliebtesten Produktneueinführungen und wählen so in verschiedenen Kategorien das Produkt des Jahres. Das Goldprodukt in der Kategorie „Brot und Backwaren" sind unsere Schweizer Weckli zum Fertigbacken - ein herb-kräftiger Genuss mit original Schweizer Ruchmehl, das mehr Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe enthält als normales Haushaltsmehl.

Besteller 2020: anno »1688« Rustikal
Gemeinsam mit den renommierten Marktforschungsinstituten IRI und GfK zeichnet die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel die erfolgreichsten Produktneuheiten des Jahres aus – die BESTSELLER. In der Kategorie „Brot und Backwaren" Spitzenreiter: unser Harry anno »1688« RUSTIKAL mit 34 % Weizenmehl, Sauerteig, Roggenmehl und besonders dicken Scheiben sowie einer kräftig ausgebackenen Kruste.

BUNDESEHRENPREIS DER DLG IN GOLD
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den Harry-Bäckern aus Hannover zum 34. Mal den Bundesehrenpreis in Gold verliehen, die höchste Qualitätsauszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft. Bundesministerin Julia Klöckner: ,,Die ausgezeichnete Bäckerei ist durch eine anspruchsvolle Expertenprüfung gegangen. Dabei hat sie ihr großes fachliches Können bewiesen: Sie ist Qualitätsbotschafter der Branche."

DAS IST DER HIT 2020: HARRY DINKEL-TOASTBRÖTCHEN
Die Lebensmittel Praxis fragt jedes Jahr in einer repräsentativen Studie Handelsentscheider nach den erfolgreichsten Neueinführungen, unter anderem im Bereich „Brot und Backwaren“. HIT 2020 sind die Harry Dinkel-Toastbrötchen: Mit innovativem Verpackungskonzept laden sie dazu ein, Dinkel wiederzuentdecken.
